Auszug aus unseren Referenzen

Mit 30 Jahren Erfahrung in nahezu allen Bereichen der Landschafts- und Umweltplanung verfügt die BIOPLAN Gesellschaft für Landschaftsökologie und Umweltplanung über eine große Zahl von Referenzen. Sollten Sie kein geeignetes Referenzprojekt finden oder Fragen dazu haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Kontaktieren Sie uns einfach!

Landschaftspläne und landschaftsökologische Untersuchungen

  • Landschaftsplan der GVV Rauenberg
  • Landschaftsplan der vVG Maulbronn - Sternenfels
  • Landschaftsplan Keltern (in Bearbeitung)
  • Ökologische Ressourcenanalyse zum Flurneuordnungsverfahren Gernsbach / Loffenau (3151), Landkreis Rastatt

Umweltberichte einschließlich Grünordnungsplänen 

Landschaftspflegerische Begleitpläne

Umweltverträglichkeitsstudien

Gewässerentwicklung und Renaturierung

Umsetzung und landschaftspflegerische Ausführungspläne

  • Landschaftspflegerischer Ausführungsplan zum Hochwasserrückhaltebecken „Biesig“ in Waibstadt
  • Landschaftspflegerischer Ausführungsplan zu den internen und externen Maßnahmen zum Vorhaben „LKW-Abfertigung im Westteil der Kläranlage der BASF SE“ in Frankenthal (in Bearbeitung)
  • Landschaftsplanerischer Ausführungsplan zur „Umgestaltung Dörrbachgraben“ in Wiesloch
  • Landschaftspflegerischer Ausführungsplan zur internen Baugebietseingrünung „Kronau West“ in Kronau
  • Landschaftspflegerischer Ausführungsplan zur externen Kompensationsmaßnahmen „Sanddüne am Kreisel“ in Kronau
  • Landschaftspflegerischer Ausführungspläne zur internen Baugebietseingrünung und externen Kompensationsmaßnahmen zum Baugebiet „Biegen / Durlacher Weg“ in Linkenheim-Hochstetten

Ökokonto und Kompensationsflächenkonzepte

  • Aufstellen und Führen des Ökokontos der Gemeinde Ubstadt-Weiher
  • Aufstellen und Führen des Ökokontos der Gemeinde Kämpfelbach
  • Aufstellen und Führen des Ökokontos der Gemeinde Neuhausen
  • Aufstellen und Führen des Ökokontos der Gemeinde Heddesheim, derzeit Erarbeitung eines Pflegekonzeptes sämtlicher öffentlicher Grün- und Ausgleichsflächen
  • Maßnahmenkonzeption „Waldweide Galgenberg“ Gemeinde Neuhausen

Biotopverbund/-vernetzungskonzepte und Pflege-/Entwicklungspläne

  • Biotopvernetzungskonzeption für die Stadt Eppelheim – westliche Gemarkung
  • Biotopverbundplanung nach dem neuen Musterleistungsverzeichnis der LUBW für die Stadt Neudenau (in Bearbeitung, Modellprojekt, Auftraggeber: Regierungspräsidium Stuttgart)
  • Landschaftspflegekonzept zum Naturpark Neckartal-Odenwald
  • Maßnahmenkonzeption „Waldweide Galgenberg“ Gemeinde Neuhausen mit Betreuung der Umsetzung
  • Pflege- und Entwicklungsplan „Römerberg“ in Keltern-Dietlingen mit Betreuung der Umsetzung

Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung

  • Spezielle artenschutzrechtliche Untersuchungen im Vorhaben „LKW-Abfertigung im Westteil der Kläranlage der BASF SE“ in Frankenthal (Auftraggeber: BASF SE)
  • Spezielle artenschutzrechtliche Untersuchungen zum Vorhaben „Neubau Neckardüker“ in Heidelberg (Auftraggeber: Abwasserzweckverband Heidelberg)
  • Spezielle artenschutzrechtliche Untersuchung – zum Vorhaben „Feuerwehr Lienzingen – Standort A – Frauenkirche“ und - Standort B - Schelmenwaldstraße in Mühlacker-Lienzingen (Auftraggeber: Stadt Mühlacker)
  • Spezielle artenschutzrechtliche Untersuchung zum Flurneuordnungsverfahren 3141 in Sinsheim-Ehrstädt (Auftraggeber: Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg)

Artenschutzrechtliches Maßnahmenkonzept

  • Arten- und naturschutzrechtliches Ausgleichskonzept zum Bebauungsplan „Bettelmannsklinge“ in Reichartshausen (Auftraggeber: Gemeinde Reichartshausen)
  • Arten- und naturschutzrechtliches Ausgleichskonzept zum Bebauungsplan „Oberer Kittel / Wüstes Stück“ in Gaiberg (Auftraggeber: Gemeinde Gaiberg)

Umsiedlung geschützter Tier- und Pflanzenarten

  • Umsiedlung von Reptilien und Amphibien im Rahmen des Vorhabens HRB Biesig in Waibstadt (Aufraggeber: Stadt Waibstadt)
  • Fang und Umsiedelung von Kreuzkrötenlaich und -larven für das Vorhaben „Wiesenstraße 80“ in Dettenheim-Liedolsheim (Auftraggeber: Oehlbach Wohnbau GmbH)
  • Bergung und Umsiedlung von Milzfarn im Rahmen der Sanierung einer Stützmauer an der K 4124 im Bereich Daummühle in Weinheim Wünschmichelbach

Avifaunistische Untersuchungen und Fachgutachten bei Windkraftprojekten

  • Avifaunistische Untersuchungen zum Teil-Flächennutzungsplan Windenergie, Kraichtal (Auftraggeber: Stadt Kraichtal)
  • Repowering einer Windenergieanlage in Alpirsbach-Römlinsdorf (Auftraggeber: Jürgen Bortloff, Alpirsbach-Römlinsdorf)

Ökologische Baubegleitung

  • Ökologische Baubegleitung im Rahmen der Umsetzung des HRB Biesig (Auftraggeber: Stadt Waibstadt)
  • Ökologische Baubegleitung im Rahmen der Erschließungsarbeiten zum Baugebiet „Im Sand“ in Bad Schönborn (Auftraggeber: Gemeinde Bad Schönborn)
  • Ökologische Baubegleitung im Rahmen der Erschließungsarbeiten zum Baugebiet „Korntal-West“ (Auftraggeber: Stadt Korntal)

Monitoring

  • Monitoring von natur- und artenschutzrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen für das Gewerbegebiet-West in Neuhausen (Auftraggeber: Gemeinde Neuhausen)
  • Technologiepark Karlsruhe
  • Feldlerchen-Monitoring 2020 zum Vorhaben „Flurneuordnung Verfahren 2476“ in Mögglingen (Auftraggeber: Landratsamt Ostalbkreis, Gemeinsame Dienststelle Flurneuordnung und Landentwicklung)
  • Avifaunistisches Monitoring im Rahmen des Flurneuordnungsverfahrens „Sontheim-Brenz (B 492)“ im Landkreis Heidenheim (Auftraggeber: Landratsamt Heidenheim, Untere Flurbereinigungsbehörde Gemeinsame Dienststelle Flurneuordnung Ostalbkreis / Landkreis Heidenheim)