Auszug aus unseren Referenzen
Mit 30 Jahren Erfahrung in nahezu allen Bereichen der Landschafts- und Umweltplanung verfügt die BIOPLAN Gesellschaft für Landschaftsökologie und Umweltplanung über eine große Zahl von Referenzen. Sollten Sie kein geeignetes Referenzprojekt finden oder Fragen dazu haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Kontaktieren Sie uns einfach!
Umweltberichte einschließlich Grünordnungsplänen
- Umweltbericht und Grünordnungsplan inkl. Eingriffs-Ausgleichs-Bilanz zum Bebauungsplan „Nordstadt – Kurzgewann“ in Ladenburg
- Umweltbericht und Grünordnungsplan inkl. Eingriffs-Ausgleichs-Bilanz zum Bebauungsplan „Mitten im Feld II“ in Heddesheim
- Umweltbericht und Grünordnungsplan inkl. Eingriffs-Ausgleichs-Bilanz zum Bebauungsplan „GE West“ in Neuhausen
- Umweltbericht und Grünordnungsplan inkl. Eingriffs-Ausgleichs-Bilanz zum Bebauungsplan „Östlich der Altheimer Straße“ in Dieburg
Eingriffs-Ausgleich-Bilanzierungen
Umweltverträglichkeitsstudien
- Umweltverträglichkeitsstudie mit integriertem Fachbeitrag Naturschutz zum Vorhaben „LKW-Abfertigung im Westteil der Kläranlage der BASF SE“ in Frankenthal
- Umweltverträglichkeitsstudie zur Waldumwandlung für das „Interkom Nordschwarzwald“ Interkommunales Gewerbegebiet der Gemeinden Schömberg – Engelsbrand - Unterreichenbach
- Umweltverträglichkeitsstudie „Südliche Randstraße/östlicher Abschnitt“ in Sinsheim
Umsetzung und landschaftspflegerische Ausführungspläne
- Landschaftspflegerischer Ausführungsplan zum Hochwasserrückhaltebecken „Biesig“ in Waibstadt
- Landschaftspflegerischer Ausführungsplan zu den internen und externen Maßnahmen zum Vorhaben „LKW-Abfertigung im Westteil der Kläranlage der BASF SE“ in Frankenthal (in Bearbeitung)
- Landschaftsplanerischer Ausführungsplan zur „Umgestaltung Dörrbachgraben“ in Wiesloch
- Landschaftspflegerischer Ausführungsplan zur internen Baugebietseingrünung „Kronau West“ in Kronau
- Landschaftspflegerischer Ausführungsplan zur externen Kompensationsmaßnahmen „Sanddüne am Kreisel“ in Kronau
- Landschaftspflegerischer Ausführungspläne zur internen Baugebietseingrünung und externen Kompensationsmaßnahmen zum Baugebiet „Biegen / Durlacher Weg“ in Linkenheim-Hochstetten
Biotopverbund/-vernetzungskonzepte und Pflege-/Entwicklungspläne
- Biotopvernetzungskonzeption für die Stadt Eppelheim – westliche Gemarkung
- Biotopverbundplanung nach dem neuen Musterleistungsverzeichnis der LUBW für die Stadt Neudenau (in Bearbeitung, Modellprojekt, Auftraggeber: Regierungspräsidium Stuttgart)
- Landschaftspflegekonzept zum Naturpark Neckartal-Odenwald
- Maßnahmenkonzeption „Waldweide Galgenberg“ Gemeinde Neuhausen mit Betreuung der Umsetzung
- Pflege- und Entwicklungsplan „Römerberg“ in Keltern-Dietlingen mit Betreuung der Umsetzung
Artenschutzrechtliches Maßnahmenkonzept
- Arten- und naturschutzrechtliches Ausgleichskonzept zum Bebauungsplan „Bettelmannsklinge“ in Reichartshausen (Auftraggeber: Gemeinde Reichartshausen)
- Arten- und naturschutzrechtliches Ausgleichskonzept zum Bebauungsplan „Oberer Kittel / Wüstes Stück“ in Gaiberg (Auftraggeber: Gemeinde Gaiberg)
Avifaunistische Untersuchungen und Fachgutachten bei Windkraftprojekten
- Avifaunistische Untersuchungen zum Teil-Flächennutzungsplan Windenergie, Kraichtal (Auftraggeber: Stadt Kraichtal)
- Repowering einer Windenergieanlage in Alpirsbach-Römlinsdorf (Auftraggeber: Jürgen Bortloff, Alpirsbach-Römlinsdorf)
Monitoring
- Monitoring von natur- und artenschutzrechtlichen Ausgleichsmaßnahmen für das Gewerbegebiet-West in Neuhausen (Auftraggeber: Gemeinde Neuhausen)
- Technologiepark Karlsruhe
- Feldlerchen-Monitoring 2020 zum Vorhaben „Flurneuordnung Verfahren 2476“ in Mögglingen (Auftraggeber: Landratsamt Ostalbkreis, Gemeinsame Dienststelle Flurneuordnung und Landentwicklung)
- Avifaunistisches Monitoring im Rahmen des Flurneuordnungsverfahrens „Sontheim-Brenz (B 492)“ im Landkreis Heidenheim (Auftraggeber: Landratsamt Heidenheim, Untere Flurbereinigungsbehörde Gemeinsame Dienststelle Flurneuordnung Ostalbkreis / Landkreis Heidenheim)